Ein paar Fragen zur Pro-Version

AnnaFrida

New Member
Hallo,

Entschuldigung: Ich kann kein Englisch, deswegen versuche ich es in Deutsch.

Mit welcher Filterkombination wird man am wenigsten getrackt und womit sieht man am wenigsten Werbung?
Gibt es ein Rund-um-sorglos-Paket?

Noch eine Frage:
Werden nur Anzeigen in Safari gefiltert oder werden auch die Anzeigen in Google-Chrome weggefiltert?

Bedeutet die Systemweite Filterung, das auch Anfragen von Apps geblockt werden, die versuchen mich zu tracken?

Ist es sinnvoll die Systemweites Blockieren und DNS Adguard-Standard gemeinsam zu nutzen?
 

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Spyware-Filter und Fanboy's Enhanced Tracking list ist gut gegen Tracking.

Es werden auch Anzeigen in Chrome und Apps (manche lassen sich nicht filtern, YouTube App) gefiltert.

Systemweites Blockieren reicht aus.
 

AnnaFrida

New Member
Danke für die Antwort! :)

Es gibt ja diesen "Adguard DNS Filter".
In der Beschreibung steht, das er diverse andere Filter kombiniert. Unter Anderem auch den Spyware-Filter.
Wenn ich diesen "Adguard DNS Filter" aktiviert habe, brauche ich also den Spyware-Filter und die anderen die er beinhaltet, nicht zu aktivieren?

Systemweites Blockieren reicht aus.
Warum gibt es dann beides?
Was ist besser?
Wo ist der Unterschied?

Es werden auch Anzeigen in Chrome und Apps (manche lassen sich nicht filtern, YouTube App) gefiltert.
Wie kommt es dann, das Anzeigen die im Safari weggefiltert werden in Chrome trotzdem zu sehen sind?
 

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Der DNS-Filter blockiert bloss auf DNS-Basis, also nur URL-Block-Regeln. Nicht aber Regeln zum Verstecken von Elementen auf der Webseite.

Zur letzten Frage kann ich nicht genau eingehen, da ich kein Apple-Geraet habe. Moeglicherweise ist kein Zertifikat im Chrome aktiv. Habe die Anfrage an @avatar weitergeleitet.

@avatar
In Safari @AnnaFrida sees no ads while in Chrome she sees ads on iOS with systemwide filter.
 

AnnaFrida

New Member
Könntest du bitte nochmal Bezug auf diese Frage nehmen?
Ich habe deine Antwort nicht verstanden.
(Gerne auch auf Englisch)

Es gibt ja diesen "Adguard DNS Filter".
In der Beschreibung steht, das er diverse andere Filter kombiniert. Unter Anderem auch den Spyware-Filter.
Wenn ich diesen "Adguard DNS Filter" aktiviert habe, brauche ich also den Spyware-Filter und die anderen die er beinhaltet, nicht zu aktivieren?
Der Filter heisst wohl neuerdings "Vereinfachter Domain-Namen-Filter"?
Was bedeutet dort "vereinfachter"?
Ist es sinnvoll die beinhalteten Filter auch zu aktivieren?
 
Last edited:

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Vereinfacht bedeutet, dass in diesem Fall die Regeln für die häufigst besuchten Seiten enthalten sind (Domain-Namen = nur Block-Regeln), welche von den Anwendern anonym über das Programm versandt wurden.
Persönlich würde ich die normalen Filter verwenden.
 

vasily_bagirov

Administrator
Staff member
Administrator
@Blaz are you sure it's system-wide blocking ads in Safari, and not Safari Content Blocker? Could it be that system-wide ad blocking doesn't work at all?

Has @AnnaFrida taken any steps to try to fix the problem? (like reinstalling the app)
 

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
She is talking about the Pro version, so it should be system-wide blocking ad.
 
Last edited:

vasily_bagirov

Administrator
Staff member
Administrator
She is talking about the Pro version, so it should be system-wide blocking ad.
Maybe she has the Pro switch turned off, then only the Content Blocker is active, and then it's no wonder Chrome isn't being filtered.

@Bob1234567 oh sorry I have only now noticed that your post is on moderation. I approved it and will reply to you soon.
 

AnnaFrida

New Member
Maybe she has the Pro switch turned off, then only the Content Blocker is active, and then it's no wonder Chrome isn't being filtered.
of course I have the pro switch position turned on.
 

vasily_bagirov

Administrator
Staff member
Administrator
@AnnaFrida one more question, please. Are all the ads in Chrome missed, or only part of them? If latter, please provide some exact links to the websites where you can see the ads.
 

Bob1234567

New Member
So in the interest of testing. I downloaded chrome and I get ads too while having system-wide enabled.

However, as soon as I turn on Adguard dns they go away, even visiting the sites @AnnaFrida posted. Just like in the other apps I referred to.
 

Bob1234567

New Member
@Bob1234567 @AnnaFrida

Guys, what exact version of iOS do you have?

@AnnaFrida does it help to enable Adguard DNS?

In any case, I'd like to take a look at Adguard's DNS requests log. Could you please record it?
Here is an instruction: https://kb.adguard.com/en/ios/solving-problems/dns-requests-log
I am running iOS 10.3.2 beta 4. But have noticed the same on beta 2&3. (Beta 5 looks like it's available so I'll download that, uninstall and redownload to see if that does anything)

Edit: no change on beta 5
 
Last edited:

avatar

Administrator
Staff member
Administrator
@Bob1234567 so could you please record & send the DNS requests log? I'll also need to know your customer ID (you'll receive it in the autoreply).
 
Top