mittelhessen.de ?

Heinz Werner

New Member
hallo,

die seite mittelhessen.de (und alle unterseiten) sind mit aktiviertem adguard nicht lesbar.

beispiel:

ich nutze adguard pro 4.4.4 (965) mit ios 16.2.
(incl. dns-schutz und schutz in safari)

bis letzte woche funktionierte die seite einwandfrei. jetzt geht es nur noch, wenn ich adguard deaktiviere.

auch wenn ich mittelhessen.de whiteliste funktioniert es nicht.
(siehe anhang)

hat jemand eine idee, wie ich auf mittelhessen.de mit aktiviertem adguard lesen kann?
 

Attachments

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
DNS-Schutz deaktivieren und folgende Regeln für den Benutzerfilter:

Code:
@@||mittelhessen.de^$generichide
@@||cdn.stroeerdigitalgroup.de/metatag/live/VRM_relaunch_mittelhessen/metaTag.min.js$domain=mittelhessen.de
Für die anderen Seiten des Verlags das gleiche, nur Domain austauschen.
 
Last edited:

Heinz Werner

New Member
hmm...
herzlichen dank!
ich habe das unter
schutz - schutz in safari - benutzerregeln eingefügt. richtig?
die seite ist dann lesbar.

aber: ich möchte ja eigentlich den dns-schutz grundsätzlich an lassen und und nicht jedes mal wenn ich die seite aufrufe deaktivieren.

geht das auch irgendwie?
 
Last edited:

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Höchstens über ein Javascript, muss ich aber prüfen.

Kann ich aber erst in ein paar Stunden prüfen.
 

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Variablen sind in Unterelementen versteckt.

Die generichide Regel kannst du gegen Regel 2 austauschen.

@@||cdn.stroeerdigitalgroup.de/metatag/live/VRM_relaunch_mittelhessen/metaTag.min.js$domain=mittelhessen.de
mittelhessen.de#@#.adsbygoogle
mittelhessen.de#$#.adBlockerLayer { display: none !important; }
mittelhessen.de#$#.fixedBackground { position: static !important; }
mittelhessen.de#$#.fixedBackground body { overflow: auto !important; }

Letzten 3 Regeln verstecken die Warnung. Bitte mal schauen ob die Seite mit DNS-Schutz nun komplett funktioniert.
 

Heinz Werner

New Member
ich habe alles ab @@ bis auto !important; } bei
safari-benutzerregeln eingefügt.
funktioniert aber leider nicht.

wahrscheinlich mache ich was falsch?
 

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Pro Zeile eine Regel. Bei iOS muss auch Advanced Protection an sein, sonst funktionieren #$# Regeln nicht.

Kommt zusätzlich natürlich drauf an, welche weiteren Filter aktiv sind. Ersten beiden Regeln beheben nur Filter direkt von AdGuard, nicht Drittanbieter.
 

Heinz Werner

New Member
Ich bekomme es nicht hin.

Ich habe nur AdGuard-Filter aktiv. Keine Drittanbieter.
Advances Protection (Erweiterter Schutz) ist auch eingeschaltet.

Auf dem unten angehängeten Screenshot (iOS Datenschutzbericht) wird angezeigt, das 3 Tracker blockiert werden.
Vielleicht hängt es damit zusammen?

In den iOS-Safari-Einstellungen habe ich unter Inhaltsblocker mittelhessen.de auch gewhitelistet.

Auch wenn ich dort Cross-Sitetracking und Pop-Ups blockieren testweise deaktiviere, verändert sich nichts.
Ich komme nicht auf die Seite.

BTW: Sorry, ic habe scheinbar im falschen Forum gepostet. Die Anfrage gehörte wohl besser nach "Technical Support (AdGuard for iOS)".
 

Attachments

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Zugriff eingeschränkt steht da, was verbirgt sich dahinter? Damit die Regeln funktionieren muss AdGuard auf der Seite aktiviert sein.
 

Heinz Werner

New Member
ich hatte mittelhessen.de in adguard noch whitegelistet.
das habe ich jetzt rausgeschmissen und jetzt scheint es zu funktionieren.

das popup erscheint kurz, und dann veschwindet es und bleibt während der sitzung auch weg.

hoffentlich bleibt es so.

wow! ein ganz großes DANKESCHÖN dafür! :)
 

Attachments

Heinz Werner

New Member
und noch eine frage:
mittelhessen.de twittert immer die neuen nachrichten mit einer headline und einem link dazu.
ich nutze twitter mit der app tweetbot.
wenn ich dem link dann folge, ist die sperre noch da.

kann adguard das auch irgendwie filtern?
(wenn nicht: macht nix, damit kann ich leben)
 

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Redirect ist normal, wenn man Link von hier klickt.

App verwendet DNS und dort ist die Domain als Tracker gesperrt.

Alternative:
DNS-Server auf Google (oder anderen, der nichts blockiert) umstellen
AdGuard DNS filter bei den DNS-Filtern aktivieren
DNS Benutzerfilter hinzufuegen:
@@||cdn.stroeerdigitalgroup.de^
 

Blaz

Moderator & Translator
Staff member
Moderator
Nein, da der DNS Server eh den DNS Filter verwendet. Nun werden allerdings alle Benutzerfilter beachtet.
 
Top